Kündigung Zeitarbeit Wegen Übernahme



Kündigung Zeitarbeit Wegen Übernahme
Bewertung ⭐⭐⭐⭐⭐ : 4,57 – 611
ÖFFNEN
Format- PDF WORD






Eine häufig gestellte Frage bei der Kündigung von Zeitarbeit aufgrund einer Übernahme lautet: Wie schreibe ich eine solche Kündigung und welche Elemente sollten enthalten sein?

Bei der Verfassung einer Kündigung wegen Übernahme in Zeitarbeit gibt es bestimmte Schritte und Informationen, die berücksichtigt werden sollten. Hier sind einige Punkte, die in einer solchen Kündigung enthalten sein könnten:

1. Absender und Empfänger

Beginnen Sie die Kündigung mit Ihren eigenen Kontaktdaten (Absender) sowie den Kontaktdaten des Empfängers. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Informationen für beide angeben.

2. Betreffzeile

Geben Sie in der Betreffzeile der Kündigung klar und präzise an, dass es sich um eine Kündigung aufgrund einer Übernahme in Zeitarbeit handelt. Zum Beispiel: „Kündigung aufgrund Übernahme in Zeitarbeit“.

3. Einleitung

Beginnen Sie die Kündigung mit einer höflichen und respektvollen Einleitung. Erklären Sie, dass Sie die Kündigung aufgrund der Übernahme des Unternehmens, bei dem Sie derzeit tätig sind, erhalten haben.

4. Angabe des Kündigungsdatums

Geben Sie das genaue Datum an, an dem die Kündigung wirksam werden soll. Beachten Sie dabei die Kündigungsfristen und verweisen Sie gegebenenfalls auf den entsprechenden Abschnitt im Arbeitsvertrag.

5. Erklärung der Gründe

Erklären Sie in einer klaren und präzisen Sprache die Gründe für die Kündigung. Betonen Sie, dass die Kündigung aufgrund der Übernahme des Unternehmens, bei dem Sie derzeit tätig sind, erfolgt.

  Kündigung Wegen Psychischer Probleme
6. Dankbarkeit und Anerkennung

Zeigen Sie Dankbarkeit und Anerkennung für die Zeit, die Sie in der Zeitarbeitstelle verbracht haben. Bedanken Sie sich dafür, dass Sie die Chance hatten, Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zu erweitern.

7. Wünsche für die Zukunft

Wünschen Sie dem Unternehmen, bei dem Sie derzeit tätig sind, alles Gute für die Zukunft und erwähnen Sie, dass Sie hoffen, weiterhin in Kontakt zu bleiben.

8. Rückgabe von Firmeneigentum

Geben Sie an, dass Sie bereit sind, jegliches Firmeneigentum, das sich in Ihrem Besitz befindet, zurückzugeben. Erwähnen Sie gegebenenfalls, wie und wo Sie das Eigentum zurückgeben werden.

9. Kontaktangaben

Geben Sie Ihre aktuellen Kontaktinformationen an, um sicherzustellen, dass der Arbeitgeber Sie erreichen kann, falls es Rückfragen oder Angelegenheiten zu klären gibt.

10. Schlussabschnitt

Beenden Sie die Kündigung mit einem höflichen Schlussabsatz. Bedanken Sie sich erneut für die Gelegenheit und betonen Sie nochmals Ihre Bereitschaft, bei Fragen oder Unklarheiten zu unterstützen.

Beachten Sie, dass dies nur ein Beispiel ist und je nach Situation angepasst werden kann. Es ist immer ratsam, bei Unsicherheiten einen Anwalt oder Experten für Arbeitsrecht zu konsultieren, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Aspekte berücksichtigt werden.




Muster Kündigung Zeitarbeit Wegen Übernahme

Hiermit kündige ich das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis als Zeitarbeiter fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Kündigung erfolgt aus folgendem Grund: Übernahme durch ein anderes Unternehmen.

  1. Kündigungsschreiben
    • Angaben zur Identifizierung:
      • Vollständiger Name: [Ihr vollständiger Name]
      • Adresse: [Ihre Adresse]
      • Telefonnummer: [Ihre Telefonnummer]
      • E-Mail-Adresse: [Ihre E-Mail-Adresse]
    • Angaben zum Arbeitgeber:
      • Name des Zeitarbeitsunternehmens: [Name des Zeitarbeitsunternehmens]
      • Adresse des Zeitarbeitsunternehmens: [Adresse des Zeitarbeitsunternehmens]
    • Angaben zum Arbeitsverhältnis:
      • Startdatum des Arbeitsverhältnisses: [Startdatum des Arbeitsverhältnisses]
      • Position/Jobtitel: [Position/Jobtitel]
      • Arbeitszeit: [Arbeitszeit]
    • Grund für die Kündigung:
      • Übernahme durch ein anderes Unternehmen
  2. Kündigungsfristen
    • Die Kündigungsfrist richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen und beträgt [Anzahl der gesetzlichen Kündigungsfristen] Wochen/Monate zum Monatsende.
  3. Übergabe von Unterlagen
    • Ich werde meine Arbeitsunterlagen, wie zum Beispiel Ausweis, Arbeitsvertrag und Arbeitszeugnisse, fristgerecht zurückgeben bzw. Ihnen aushändigen.
  4. Weitere Absprachen
    • Bitte teilen Sie mir mit, wie die Auszahlung meines letzten Gehalts und eventueller Resturlaubsansprüche erfolgen wird.
    • Ich stehe Ihnen selbstverständlich für einen Übergabetermin und weitere Fragen zur Verfügung.
  5. Schlusssatz
    • Ich bedanke mich für die Zusammenarbeit und wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute.
  Kündigung Wegen Erwerbsminderungsrente Tvöd

Mit freundlichen Grüßen
[Ihr vollständiger Name]



Vorlage Kündigung Zeitarbeit Wegen Übernahme

Datum:
[Datum der Kündigung]
Betreff:
Kündigung des Zeitarbeitsvertrags

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich den bestehenden Zeitarbeitsvertrag, den ich mit Ihrem Unternehmen abgeschlossen habe, fristgerecht und aus wichtigem Grund.

Nachdem ich mich ausführlich über Ihre Unternehmenskultur, das Arbeitsumfeld und die vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten informiert habe, habe ich die Möglichkeit erhalten, eine Festanstellung bei einem anderen Unternehmen anzunehmen.

Die Übernahme erfolgt zum [Datum der Übernahme]. Aus diesem Grund muss ich leider den Zeitarbeitsvertrag mit Ihrem Unternehmen beenden.

Ich bedanke mich für die gute Zusammenarbeit und die mir gebotenen Chancen während meiner Zeit als Zeitarbeitskraft. Es war eine wertvolle Erfahrung, die mir viele neue Einblicke und berufliche Möglichkeiten eröffnet hat.

Bitte bestätigen Sie mir schriftlich den Erhalt dieser Kündigung und teilen Sie mir den letzten Arbeitstag sowie weitere erforderliche Schritte mit.

Ich stehe gerne für ein Abschlussgespräch zur Verfügung und bin bereit, allfällige offene Fragen zu klären oder noch ausständige Aufgaben zu erledigen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen

[Ihr Name]
  1. Anlagen:
  2. Arbeitsvertrag vom [Datum des Vertragsabschlusses]
  3. Bestätigung des Kündigungseingangs
  4. Zeugnisse und Referenzen (falls gewünscht)


Schreibe einen Kommentar