Unitymedia Kündigung Wegen Nichterfüllung



Unitymedia Kündigung Wegen Nichterfüllung
Bewertung ⭐⭐⭐⭐⭐ : 4,41 – 933
ÖFFNEN
Format- WORD PDF






Frage 1: Wie schreibe ich eine Unitymedia Kündigung wegen Nichterfüllung?

Die Unitymedia Kündigung wegen Nichterfüllung ist ein Schreiben, das Sie an das Unternehmen schicken, um Ihren Vertrag aufgrund von nicht eingehaltenen Vereinbarungen oder unzureichender Leistung zu kündigen. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Kündigung formulieren können:

  1. Beginnen Sie Ihr Schreiben mit einer höflichen und direkten Anrede an den Kundenservice von Unitymedia.
  2. Erklären Sie in ein oder zwei Sätzen, warum Sie Ihre Kündigung wegen Nichterfüllung einreichen.
  3. Geben Sie Details, warum die Leistungen oder Vereinbarungen nicht erfüllt wurden. Versuchen Sie, konkrete Beispiele anzuführen.
  4. Erwähnen Sie die bereits unternommenen Schritte, um das Problem zu lösen. Haben Sie den Kundenservice kontaktiert oder technische Unterstützung erhalten?
  5. Fordern Sie eine angemessene Lösung an. Möchten Sie eine Rückerstattung, eine Vertragsauflösung oder einen Wechsel zu einem anderen Anbieter?
  6. Geben Sie eine Frist an, innerhalb derer Sie eine Antwort oder Lösung erwarten.
  7. Bedanken Sie sich höflich für die Aufmerksamkeit und signalisieren Sie, dass Sie eine positive Lösung wünschen.
  8. Unterschreiben Sie das Schreiben mit Ihrem vollständigen Namen und Ihrer Adresse.

Frage 2: Welche Elemente sollten in einer Unitymedia Kündigung wegen Nichterfüllung enthalten sein?

Eine Unitymedia Kündigung wegen Nichterfüllung sollte die folgenden Elemente enthalten:

  1. Ihre Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse).
  2. Datum, an dem das Schreiben verfasst wird.
  3. Adresse des Unitymedia Kundenservice.
  4. Höfliche und direkte Anrede.
  5. Kurze Erklärung, warum Sie Ihre Kündigung wegen Nichterfüllung einreichen.
  6. Detaillierte Beschreibung der nicht erfüllten Leistungen oder Vereinbarungen.
  7. Erwähnung bereits unternommener Schritte zur Lösung des Problems.
  8. Aufforderung zu einer angemessenen Lösung.
  9. Frist für eine Antwort oder Lösung.
  10. Höflicher Dankeschön-Abschluss.
  11. Ihre Unterschrift.

Frage 3: Welche Teile sollte eine Unitymedia Kündigung wegen Nichterfüllung haben?

Eine Unitymedia Kündigung wegen Nichterfüllung sollte folgende Teile haben:

  1. Einen einführenden Teil, in dem Sie die Situation erklären und den Zweck des Schreibens angeben.
  2. Einen Hauptteil, in dem Sie die nicht erfüllten Leistungen oder Vereinbarungen detailliert beschreiben und bereits unternommene Maßnahmen erwähnen.
  3. Einen Abschlussteil, in dem Sie Ihre Forderungen und eine Frist für eine Antwort oder Lösung angeben.
  4. Einen höflichen Dankeschön-Abschluss und Ihre Unterschrift.

Frage 4: Was sind die möglichen Gründe, um eine Unitymedia Kündigung wegen Nichterfüllung einzureichen?

  Kündigung Unitymedia Wegen Beitragserhöhung

Es gibt verschiedene mögliche Gründe, um eine Unitymedia Kündigung wegen Nichterfüllung einzureichen, darunter:

  1. Nicht erbrachte oder unzureichende Internetdienste.
  2. Probleme mit der Telefonverbindung oder dem Fernsehbild.
  3. Lang anhaltende technische Probleme, die nicht gelöst wurden.
  4. Nicht eingehaltene Vereinbarungen, wie zum Beispiel versprochene Geschwindigkeiten oder Leistungen.
  5. Mangelnde Reaktion des Kundenservice auf Support-Anfragen.
  6. Fehlerhafte Abrechnungen oder unerklärliche Gebühren.

Frage 5: Wie kann ich nachweisen, dass die Nichterfüllung seitens Unitymedia vorliegt?

Um die Nichterfüllung seitens Unitymedia nachzuweisen, können Sie folgende Schritte unternehmen:

  1. Halten Sie bestimmte Ereignisse oder Probleme schriftlich fest und notieren Sie das Datum und die Uhrzeit.
  2. Machen Sie Screenshots von Fehlermeldungen oder unzureichenden Leistungen.
  3. Behalten Sie alle schriftlichen Kommunikationen mit dem Kundenservice von Unitymedia.
  4. Notieren Sie Namen, Daten und Inhalte von Telefonaten mit dem Kundenservice.
  5. Dokumentieren Sie alle bereits unternommenen Schritte zur Lösung des Problems.
  6. Falls möglich, holen Sie Zeugen ein, um Ihre Beschwerden zu bestätigen.

Frage 6: Kann ich eine Rückerstattung verlangen, wenn ich eine Unitymedia Kündigung wegen Nichterfüllung einreiche?

Ja, es ist möglich, eine Rückerstattung zu verlangen, wenn Sie eine Unitymedia Kündigung wegen Nichterfüllung einreichen. In Ihrem Kündigungsschreiben können Sie explizit um eine Rückerstattung für die nicht erbrachten oder unzureichenden Leistungen bitten. Geben Sie an, wie viel Geld Sie zurückerstattet haben möchten und erwähnen Sie gegebenenfalls die bereits bezahlten Rechnungen oder Vertragsgebühren. Beachten Sie jedoch, dass Unitymedia nicht immer einer Rückerstattung zustimmen muss und dass Ihre individuelle Situation überprüft wird.

Frage 7: Ist es möglich, den Vertrag mit Unitymedia vorzeitig aufgrund von Nichterfüllung zu kündigen?

Ja, es ist möglich, den Vertrag mit Unitymedia vorzeitig aufgrund von Nichterfüllung zu kündigen. Wenn die vereinbarten Leistungen oder Vereinbarungen nicht eingehalten wurden und das Unternehmen keine angemessene Lösung anbietet, haben Sie das Recht, den Vertrag vorzeitig zu beenden. Stellen Sie sicher, dass Sie die nicht erfüllten Versprechen oder Vereinbarungen sowie Ihre Forderungen und die von Ihnen gesetzte Frist in Ihrem Kündigungsschreiben klar darstellen.

Frage 8: Wie lange dauert es normalerweise, bis Unitymedia auf eine Kündigung wegen Nichterfüllung reagiert?

Die Reaktionszeit von Unitymedia auf eine Kündigung wegen Nichterfüllung kann variieren. Es hängt von der Komplexität des Problems, der Frist, die Sie in Ihrem Kündigungsschreiben gesetzt haben, und anderen Faktoren ab. Es kann einige Tage bis Wochen dauern, bis Sie eine erste Reaktion erhalten. Falls Sie innerhalb der gesetzten Frist keine Antwort erhalten, sollten Sie möglicherweise weitere Schritte, wie die Kontaktaufnahme mit dem Kundenschutz oder einer Verbraucherorganisation, in Erwägung ziehen.

  Unitymedia Kündigung Wegen Hausverkauf

Frage 9: Welche Alternativen gibt es zur Unitymedia Kündigung wegen Nichterfüllung?

Es gibt verschiedene Alternativen zur Unitymedia Kündigung wegen Nichterfüllung, je nach Ihrer individuellen Situation. Hier sind einige mögliche Alternativen:

  1. Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice und Beschreibung des Problems, um eine Lösung zu finden.
  2. Verhandlung einer Vertragsänderung oder eines reduzierten Preises.
  3. Wechsel zu einem anderen Anbieter, der Ihre Anforderungen besser erfüllen kann.
  4. Einreichen einer Beschwerde bei einer Verbraucherschutzorganisation oder bei der Bundesnetzagentur.

Frage 10: Kann ich mein Kündigungsschreiben für Unitymedia wegen Nichterfüllung an eine andere Adresse als den Kundenservice schicken?

Wenn Sie Ihre Unitymedia Kündigung wegen Nichterfüllung an eine andere Adresse schicken möchten, sollten Sie sicherstellen, dass diese Adresse die richtige ist. Die offizielle Adresse des Kundenservice von Unitymedia ist die empfohlene Adresse für Kündigungsschreiben. Überprüfen Sie die aktuellsten Informationen auf der Website von Unitymedia oder kontaktieren Sie den Kundenservice, um sicherzugehen, dass Sie das Schreiben an die richtige Adresse senden.




Muster Unitymedia Kündigung wegen Nichterfüllung

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meinen Unitymedia Vertrag fristgerecht zum nächstmöglichen Termin und wegen Nichterfüllung seitens Unitymedia.

Vertragsdaten:

Kundennummer:
123456789
Vertragsnummer:
987654321
Vertragsbeginn:
01.01.2021
Vertragslaufzeit:
24 Monate

Grund der Kündigung:

Seit Vertragsbeginn habe ich immer wieder Probleme mit der Internetverbindung, die trotz mehrmaliger Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice nicht behoben werden konnten. Insbesondere in den Abendstunden und an Wochenenden ist die Verbindung sehr instabil und teilweise nicht nutzbar. Dies beeinträchtigt meine Nutzung des Internets erheblich und entspricht nicht den vereinbarten Leistungen.

Des Weiteren wurden mir im Rahmen des Vertragsabschlusses eine höhere Geschwindigkeit und eine stabilere Verbindung zugesichert, die jedoch nie erreicht wurden. Auch nach mehreren Technikerbesuchen und Austausch von Geräten hat sich die Situation nicht verbessert.

Mehrfache Beschwerden:

Ich habe bereits mehrfach Beschwerden bei Unitymedia eingereicht, sowohl telefonisch als auch schriftlich. Leider wurden meine Anliegen nicht ausreichend bearbeitet oder es wurde mir lediglich mitgeteilt, dass die Probleme behoben seien, obwohl dies nicht der Fall war.

Ich habe mich mehrmals an den Kundenservice gewandt und um eine Kompensation der entstandenen Unannehmlichkeiten gebeten. Diese Anfragen wurden jedoch ignoriert oder abgelehnt.

Fristlose Kündigung wegen Nichterfüllung:

Aufgrund der dauerhaften Nichterfüllung der vertraglich vereinbarten Leistungen sehe ich mich gezwungen, den Vertrag fristlos zu kündigen. Gemäß § 323 Abs. 2 BGB haben Sie die Möglichkeit, die Nichterfüllung innerhalb einer angemessenen Frist zu beheben. Da alle bisherigen Maßnahmen erfolglos waren und keine Nachbesserung stattgefunden hat, gehe ich davon aus, dass eine weitere Verbesserung nicht zu erwarten ist.

  Unitymedia Kündigung Wegen Trennung

Rücksendung der Geräte:

Bitte teilen Sie mir mit, wie und wann ich die Ihnen zur Verfügung gestellten Geräte zurücksenden kann. Ich bitte um eine schriftliche Bestätigung über den Eingang dieser Kündigung und um eine Information darüber, ob ich noch offene Forderungen habe.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Name

Ihre Adresse

Ihre Telefonnummer

  1. Listenpunkt 1
  2. Listenpunkt 2
  3. Listenpunkt 3
  • Listenpunkt A
  • Listenpunkt B
  • Listenpunkt C


Vorlage Unitymedia Kündigung Wegen Nichterfüllung

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meinen Vertrag bei Unitymedia, da das Unternehmen seine vertraglichen Pflichten nicht erfüllt hat. Trotz mehrmaliger Aufforderung und Fristsetzung habe ich keine zufriedenstellende Lösung für die aufgetretenen Probleme erhalten.

Als Kunde von Unitymedia habe ich mich auf ein zuverlässiges und stabiles Internet- und Telefonnetz verlassen. Leider war dies in den letzten Monaten nicht der Fall. Das Internet fiel regelmäßig aus oder war extrem langsam, was zu erheblichen Beeinträchtigungen bei meiner Arbeit und im täglichen Gebrauch führte. Auch die Telefonverbindung war oft gestört und es kam zu Verbindungsabbrüchen.

Ich habe diese Probleme mehrfach bei Ihrem Kundenservice gemeldet und um eine Lösung gebeten. Jedoch wurden meine Anliegen nicht ernst genommen und ich erhielt lediglich Standardantworten. Auch die vereinbarten Technikertermine wurden nicht eingehalten oder erst nach mehrmaliger Nachfrage wahrgenommen.

Dieser Mangel an Kundenservice und die Nichterfüllung des Vertrages stellen einen klaren Vertragsbruch seitens Unitymedia dar. Ich bin nicht bereit, weiterhin für eine Dienstleistung zu bezahlen, die nicht erbracht wird. Daher kündige ich hiermit meinen Vertrag fristlos und außerordentlich gemäß § 543 Abs. 2 Nr. 1 BGB.

Des Weiteren fordere ich Sie auf, die bereits gezahlten Beträge für die Monate, in denen die vereinbarte Leistung nicht erbracht wurde, umgehend auf mein Konto zurückzuerstatten.

Sollte ich binnen 14 Tagen nach Erhalt dieses Schreibens keine schriftliche Bestätigung Ihrerseits über die vorzeitige Beendigung des Vertrages und die Rückzahlung der bereits geleisteten Zahlungen erhalten, behalte ich mir vor, rechtliche Schritte einzuleiten und Schadensersatzansprüche geltend zu machen.

Ich hoffe darauf, dass Sie meine Kündigung und die Forderungen ernst nehmen und umgehend handeln, um weitere rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Name



Schreibe einen Kommentar