Techem Kündigung Wegen Hausverkauf



Techem Kündigung Wegen Hausverkauf
Bewertung ⭐⭐⭐⭐⭐ : 4,42 – 1860
ÖFFNEN
Format- PDF und WORD






FAQ Techem Kündigung Wegen Hausverkauf

Frage 1: Warum muss ich meine Techem-Verträge kündigen, wenn ich mein Haus verkaufe?
Antwort: Wenn Sie Ihr Haus verkaufen, geht das Eigentum an den neuen Besitzer über. Da Techem ein Dienstleistungsunternehmen ist, müssen die Verträge geändert oder gekündigt werden, da der neue Besitzer möglicherweise andere Anforderungen oder Präferenzen hat.
Frage 2: Wie kann ich meine Techem-Verträge kündigen?
Antwort: Um Ihre Techem-Verträge zu kündigen, müssen Sie sich direkt an Techem wenden. Sie können dies telefonisch, per E-Mail oder auf ihrer Website tun. Folgen Sie den Anweisungen zur Kündigung und stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten Informationen bereithalten, wie Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Vertragsnummer.
Frage 3: Welche Informationen benötige ich für die Kündigung meiner Techem-Verträge?
Antwort: Um Ihre Techem-Verträge zu kündigen, benötigen Sie Ihren vollständigen Namen, Ihre Adresse sowie Ihre Vertragsnummer. Stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten Informationen bei der Kontaktaufnahme bereithalten, um den Prozess zu beschleunigen.
Frage 4: Kann ich meine Techem-Verträge vorzeitig kündigen?
Antwort: In den meisten Fällen sind Techem-Verträge bindend und können nicht vorzeitig gekündigt werden. Es ist wichtig, die Vertragsbedingungen zu überprüfen und gegebenenfalls mit Techem direkt Kontakt aufzunehmen, um weitere Informationen zu erhalten.
Frage 5: Gibt es eine Kündigungsfrist für Techem-Verträge?
Antwort: Die Kündigungsfrist für Techem-Verträge kann je nach Vertragsvereinbarung variieren. Es ist wichtig, Ihre Vertragsunterlagen sorgfältig zu überprüfen oder Techem zu kontaktieren, um die genauen Kündigungsbedingungen zu erfahren.
Frage 6: Welche Konsequenzen hat es, wenn ich meine Techem-Verträge nicht kündige?
Antwort: Wenn Sie Ihre Techem-Verträge nicht kündigen, können Sie weiterhin für die Dienstleistungen von Techem in Rechnung gestellt werden, selbst wenn Sie das Eigentum an Ihrem Haus verkauft haben. Es ist wichtig, die Vertragsbedingungen zu überprüfen und gegebenenfalls rechtzeitig zu kündigen, um unerwünschte Kosten zu vermeiden.
Frage 7: Gibt es eine Möglichkeit, meine Techem-Verträge auf den neuen Eigentümer zu übertragen?
Antwort: Ja, es besteht die Möglichkeit, dass der neue Eigentümer Ihre Techem-Verträge übernimmt. In diesem Fall müssen Sie sich mit Techem in Verbindung setzen und die erforderlichen Schritte einleiten, um den Transfer der Verträge zu ermöglichen.
Frage 8: Wie lange dauert der Kündigungsprozess für Techem-Verträge?
Antwort: Die Dauer des Kündigungsprozesses für Techem-Verträge kann je nach individueller Situation variieren. Es ist ratsam, sich frühzeitig mit Techem in Verbindung zu setzen und den Kündigungsprozess so schnell wie möglich einzuleiten, um Verzögerungen zu vermeiden.
Frage 9: Erhalte ich eine Bestätigung meiner Techem-Vertragskündigung?
Antwort: Ja, in der Regel erhalten Sie von Techem eine Bestätigung Ihrer Vertragskündigung. Diese Bestätigung kann schriftlich, per E-Mail oder auf andere Weise erfolgen. Wenn Sie keine Bestätigung erhalten, sollten Sie Techem kontaktieren, um sicherzustellen, dass Ihre Kündigung erfolgreich bearbeitet wurde.
Frage 10: Kann ich Techem erneut beauftragen, wenn ich mein Haus in Zukunft wieder vermiete?
Antwort: Ja, Sie können Techem erneut beauftragen, wenn Sie Ihr Haus in Zukunft vermieten. In diesem Fall müssen Sie sich erneut an Techem wenden und die entsprechenden Vertragsbedingungen und Dienstleistungen besprechen.
  Kündigung Mietwohnung Wegen Hausverkauf

Wir hoffen, dass Ihnen diese FAQ zur Techem-Kündigung aufgrund des Hausverkaufs weiterhelfen. Wenn Sie weitere Fragen oder Bedenken haben, zögern Sie nicht, sich direkt an Techem zu wenden.




Kündigungsschreiben

An:

Techem GmbH

Musterstraße 123

12345 Musterstadt

Deutschland

Kündigung meines Vertrages mit Techem

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meinen Vertrag mit der Techem GmbH fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Grund für meine Kündigung ist der Verkauf meines Hauses, welches durch Techem mit Heizungs- und Wasserverbrauchsmessung ausgestattet ist. Mit dem Hausverkauf endet für mich die Nutzung dieser Dienstleistung, weshalb ich den Vertrag kündigen möchte.

Bitte bestätigen Sie mir schriftlich den Eingang meiner Kündigung und das Datum, zu dem der Vertrag tatsächlich endet.

Ich bitte Sie zudem, sämtliche Informationen bezüglich des Vertragsendes und eventuell notwendiger Rückgabemodalitäten der Messgeräte an meine neue Adresse, welche Sie unten finden, zu senden:

Max Mustermann

Musterweg 456

54321 Musterhausen

Deutschland

Sollten Sie innerhalb von vier Wochen nach Erhalt dieses Schreibens keine Bestätigung über den Vertragsendpunkt erhalten haben, behalte ich mir rechtliche Schritte vor.

Ich bedanke mich für die bisherige Zusammenarbeit und bitte Sie, die Kündigung so schnell wie möglich zu bearbeiten.

Mit freundlichen Grüßen,

Max Mustermann

Anlagen:

  1. Kopie des Vertrags

FAQs zur Techem Kündigung wegen Hausverkauf

1. Muss ich bei einem Hausverkauf den Techem Vertrag kündigen?

Ja, der Techem Vertrag ist an das jeweilige Gebäude gebunden. Bei einem Hausverkauf endet auch automatisch der Vertrag mit Techem.

2. Wie kündige ich meinen Vertrag mit Techem?

Sie können Ihren Vertrag schriftlich per Post, per Fax oder per E-Mail kündigen. Ein formloses Kündigungsschreiben, wie im obigen Muster beschrieben, ist ausreichend.
  Kündigung Strom Wegen Hausverkauf

3. Wie lange beträgt die Kündigungsfrist bei Techem?

Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel drei Monate zum Ende eines Kalenderjahres.

4. Was passiert mit den Techem Messgeräten nach der Kündigung?

Nach der Kündigung müssen Sie die Techem Messgeräte zurückgeben. Informationen darüber erhalten Sie von Techem nach Eingang der Kündigung.

  1. Weitere Anlagen

  • Tabelle mit Verbrauchswerten
  • Fotos der Messgeräte


Vorlage Techem Kündigung wegen Hausverkauf

Ihr Name:
_______________
Ihre Adresse:
_______________
Ihre Telefonnummer:
_______________
Ihre Email-Adresse:
_______________

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich Ihnen meine Kündigung für den Techem-Vertrag aufgrund des bevorstehenden Hausverkaufs mitteilen. Ich bitte um eine Bestätigung über den Eingang meiner Kündigung sowie um die Abwicklung der Vertragsbeendigung.

Angesichts des Hausverkaufs ist eine Weiterführung des Techem-Vertrags nicht mehr möglich und daher ziehe ich meine Zustimmung zur Weiterführung hiermit zurück. Mein Haus wird voraussichtlich am [Datum] den Besitzer wechseln und somit ist auch der Nachmieter für diese Vertragsangelegenheit zuständig.

Bitte informieren Sie den neuen Eigentümer über die bestehende Vertragslaufzeit und die notwendigen Schritte, um den Vertrag auf ihn zu übertragen oder um ihn gegebenenfalls zu kündigen.

Ich bitte Sie, mir umgehend eine schriftliche Bestätigung über den Eingang meiner Kündigung sowie über die Vertragsbeendigung zukommen zu lassen. Sollten noch offene Beträge aus dem Techem-Vertrag bestehen, bitte ich ebenfalls um eine entsprechende Mitteilung und um Klärung der Zahlungsmodalitäten.

Gerne stelle ich Ihnen alle Unterlagen und Informationen, die Sie zur Abwicklung der Vertragsbeendigung benötigen, zur Verfügung. Bitte teilen Sie mir mit, welche Dokumente Sie von mir benötigen und wohin ich diese senden soll.

  Kündigung Wegen Hausverkauf Kündigungsfrist

Im Falle einer vorzeitigen Beendigung des Techem-Vertrags bitte ich Sie außerdem darum, mir die verbleibenden Kosten für die restliche Vertragslaufzeit zu erstatten. Gemäß den Vertragsbedingungen ist eine vorzeitige Beendigung bei Verkauf des Hauses möglich und ich bitte Sie, dies entsprechend zu berücksichtigen.

Bei Fragen oder Unklarheiten stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können mich telefonisch unter der oben angegebenen Telefonnummer oder per Email unter der angegebenen Email-Adresse erreichen.

Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Bemühungen und Ihre schnelle Bearbeitung meines Anliegens. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir den Abschluss des Vertragsendes sowie die Abrechnung zeitnah bestätigen könnten.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]

[Ihre Adresse]

[Ihre Telefonnummer]

[Ihre Email-Adresse]

  1. Textbeispiel 1
  2. Textbeispiel 2
  3. Textbeispiel 3
  4. Textbeispiel 4
  5. Textbeispiel 5
  • Textbeispiel 1
  • Textbeispiel 2
  • Textbeispiel 3
  • Textbeispiel 4
  • Textbeispiel 5


Schreibe einen Kommentar