Kündigung Stromvertrag Wegen Preiserhöhung



Kündigung Stromvertrag Wegen Preiserhöhung
Bewertung ⭐⭐⭐⭐⭐ : 4,56 – 1608
ÖFFNEN
Format- WORD und PDF






Bei einer Preiserhöhung für den Stromvertrag sind viele Kunden verunsichert und haben Fragen zur Kündigung des Vertrages. In diesem FAQ beantworten wir die 10 häufigsten Fragen zur Kündigung eines Stromvertrages aufgrund einer Preiserhöhung.

Häufig gestellte Fragen zur Kündigung des Stromvertrages wegen Preiserhöhung

Frage 1: Wie funktioniert die Kündigung eines Stromvertrages?

Antwort: Die Kündigung eines Stromvertrages erfolgt in der Regel schriftlich per Brief oder E-Mail an den Stromanbieter. Dabei müssen Sie Ihren Namen, Ihre Adresse, Kundennummer und das Datum der Kündigung angeben.

Frage 2: Muss ich einen bestimmten Grund für die Kündigung angeben?

Antwort: Nein, für die Kündigung wegen einer Preiserhöhung ist kein bestimmter Grund erforderlich. Sie können den Vertrag aus diesem Grund fristlos kündigen.

Frage 3: Wie lange beträgt die Kündigungsfrist bei einer Preiserhöhung?

Antwort: Bei einer Preiserhöhung haben Sie ein Sonderkündigungsrecht und können den Vertrag sofort kündigen, ohne die reguläre Kündigungsfrist einhalten zu müssen.

Frage 4: Welche Formulierung sollte der Kündigungsbrief enthalten?

Antwort: Der Kündigungsbrief sollte deutlich formuliert sein und den Grund der Kündigung (Preiserhöhung) sowie Ihre Kundendaten enthalten. Hier ein Beispiel für eine Kündigungsformulierung: „Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit kündige ich meinen Stromvertrag zum [Kündigungsdatum] aufgrund der Preiserhöhung. Bitte bestätigen Sie mir den Eingang der Kündigung.“

  Kündigung Zeitungsabo Wegen Preiserhöhung

Frage 5: Muss ich meine Kündigung per Einschreiben versenden?

Antwort: Es ist ratsam, die Kündigung per Einschreiben zu versenden, um einen lückenlosen Nachweis über den Versand und den Erhalt der Kündigung zu haben.

Frage 6: Was passiert nach der Kündigung mit meinem Stromanschluss?

Antwort: Nach der Kündigung wird Ihr Stromanschluss nicht automatisch abgeschaltet. Sie müssen sich rechtzeitig um einen neuen Stromanbieter kümmern, um eine nahtlose Versorgung sicherzustellen.

Frage 7: Kann der Stromanbieter die Kündigung ablehnen?

Antwort: Nein, der Stromanbieter kann Ihre Kündigung aufgrund einer Preiserhöhung nicht ablehnen. Das Sonderkündigungsrecht steht Ihnen gesetzlich zu.

Frage 8: Was passiert mit meinem Guthaben oder offenen Rechnungen?

Antwort: Nach der Kündigung wird der Stromanbieter Ihnen Ihr Guthaben zurückerstatten oder offene Rechnungen mit Ihnen regulieren. Sollte es Probleme geben, können Sie sich an die Schlichtungsstelle Energie wenden.

Frage 9: Gibt es eine Kündigungsfrist für den neuen Stromvertrag?

Antwort: Ja, bei Abschluss eines neuen Stromvertrages sollten Sie die Kündigungsfrist beachten. Diese kann je nach Anbieter unterschiedlich sein.

Frage 10: Kann ich zu einem anderen Stromanbieter wechseln?

Antwort: Ja, nach der Kündigung wegen einer Preiserhöhung können Sie zu einem anderen Stromanbieter wechseln, um von günstigeren Tarifen zu profitieren.

Mit diesen Antworten auf die häufigsten Fragen zur Kündigung eines Stromvertrages wegen Preiserhöhung sollten Sie bestens informiert sein und den Kündigungsprozess problemlos durchführen können.




Muster Kündigung Stromvertrag Wegen Preiserhöhung

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meinen Stromvertrag mit sofortiger Wirkung aufgrund der von Ihnen angekündigten Preiserhöhung.

Nach sorgfältiger Prüfung habe ich festgestellt, dass die angekündigte Preiserhöhung nicht mit den vereinbarten Konditionen meines Vertrags übereinstimmt. Diese Preiserhöhung stellt für mich eine unzumutbare Belastung dar und ich sehe mich deshalb gezwungen, den Vertrag zu kündigen.

  Kündigung Wegen Preiserhöhung Strom

Als Kunde erwarte ich von meinem Stromlieferanten, dass er langfristig stabile Preise gewährleistet und eventuelle Preissteigerungen rechtzeitig und transparent kommuniziert. Leider haben Sie diese Erwartungen in meinem Fall nicht erfüllt.

Ich bin bereit, bei einem vernünftigen Preis-Leistungs-Verhältnis weiterhin Kunde bei Ihnen zu bleiben. Daher bitte ich Sie, mir ein neues Angebot mit vertraglichen Konditionen zuzusenden, die für mich akzeptabel sind.

Sollten Sie kein Angebot unterbreiten können, das meinen Anforderungen entspricht, bitte ich Sie darum, die Kündigung meines Vertrags zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu bestätigen. Ich erwarte eine schriftliche Bestätigung meiner Kündigung sowie eine Information über die weiteren Schritte und Formalitäten.

Bitte senden Sie mir außerdem eine Schlussrechnung zu, in der alle offenen Posten aufgeführt sind. Ich werde die ausstehenden Beträge selbstverständlich fristgerecht begleichen.

Ich bedanke mich für die bisherige Zusammenarbeit und hoffe auf eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung meiner Kündigung.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Name



Vorlage Kündigung Stromvertrag Wegen Preiserhöhung

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meinen Stromvertrag mit Ihnen fristgerecht aufgrund einer Preiserhöhung. Gemäß §19 Absatz 2 StromGVV habe ich das Recht, den Vertrag außerordentlich zu kündigen, wenn Sie den Preis erhöhen.

Ich bin mit der aktuellen Preiserhöhung nicht einverstanden und sehe mich gezwungen, nach einem günstigeren Anbieter zu suchen. Da Sie die vereinbarten Konditionen ändern, sehe ich keinen Grund mehr, den Vertrag mit Ihnen fortzusetzen.

Vertragsdaten:
– Vertragsnummer: XXXXX
– Kundennummer: XXXXX
– Vertragsbeginn: XX.XX.XXXX
– Vertragsende (lt. Vertrag): XX.XX.XXXX

Bitte bestätigen Sie mir schriftlich den Eingang der Kündigung sowie das Vertragsende in schriftlicher Form. Ich erwarte, dass Sie mir innerhalb der gesetzlichen Frist von zwei Wochen die Bestätigung zusenden.

  Kündigung Stromanbieter Wegen Preiserhöhung

Sollten Sie es versäumen, mir die Bestätigung rechtzeitig zuzusenden, behalte ich mir vor, weitere rechtliche Schritte einzuleiten. Ich bitte Sie daher, die Kündigung fristgerecht zu bearbeiten.

Falls erforderlich, stehe ich Ihnen für Rückfragen oder weitere Informationen zur Verfügung. Sie können mich unter der oben angegebenen Kontaktadresse erreichen.

Ich bedanke mich für die bisherige Zusammenarbeit und bitte um eine reibungslose Abwicklung der Vertragskündigung. Ich hoffe, dass Sie die weitere Bearbeitung schnell und korrekt erledigen.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Name

  • Vorlage Kündigungsschreiben
  • Vorlage Kündigung Mietvertrag
  • Vorlage Kündigung Handyvertrag
  • Vorlage Kündigung Arbeitsvertrag
  • Vorlage Kündigungsschreiben Arbeitnehmer
  • Vorlage Kündigungsschreiben Arbeitgeber
    1. Wie man einen Stromvertrag kündigt
    2. Tipps zur Kündigung von Verträgen
    3. Rechtliche Aspekte bei Vertragskündigungen
    4. Was tun bei Preiserhöhungen?
    5. Wichtige Punkte bei der Kündigung von Stromverträgen
    • Checkliste für die Kündigung von Stromverträgen
    • Wichtige Dokumente für die Kündigung
    • Was tun, wenn der Stromanbieter die Kündigung nicht akzeptiert?
    • Welche Fristen gelten für die Kündigung von Stromverträgen?
    • Tipps für den Wechsel des Stromanbieters


    Schreibe einen Kommentar