Sky Kündigung Wegen Bundesliga



Sky Kündigung Wegen Bundesliga
Bewertung ⭐⭐⭐⭐⭐ : 4,61 – 258
ÖFFNEN
Format- PDF und WORD






Frequently Asked Questions (FAQ) – Sky Kündigung wegen Bundesliga

Frage 1: Wie kann ich mein Sky-Abonnement wegen der Bundesliga kündigen?
Antwort: Um Ihr Sky-Abonnement wegen der Bundesliga zu kündigen, müssen Sie sich an den Sky-Kundendienst wenden. Sie können dies telefonisch, per E-Mail oder postalisch tun. Alle Kontaktdaten finden Sie auf der Sky-Website.
Frage 2: Gibt es eine bestimmte Kündigungsfrist?
Antwort: Ja, es gibt in der Regel eine Kündigungsfrist von einem Monat. Sie müssen Ihre Kündigung also mindestens einen Monat vor Ablauf Ihres Vertrags bei Sky einreichen.
Frage 3: Muss ich einen Grund für die Kündigung meines Sky-Abonnements angeben?
Antwort: Nein, Sie sind nicht verpflichtet, einen Grund für die Kündigung anzugeben. Es ist jedoch immer hilfreich, Feedback zu geben, damit Sky seine Dienstleistungen verbessern kann.
Frage 4: Was passiert mit meinen gebuchten Bundesliga-Paketen nach der Kündigung?
Antwort: Nach der Kündigung werden Ihre gebuchten Bundesliga-Pakete automatisch gekündigt. Sie haben keinen Zugriff mehr auf die Bundesliga-Inhalte von Sky.
Frage 5: Kann ich mein Sky-Abonnement auch während der laufenden Bundesliga-Saison kündigen?
Antwort: Ja, Sie können Ihr Sky-Abonnement jederzeit während der laufenden Bundesliga-Saison kündigen. Beachten Sie jedoch, dass Sie möglicherweise eine Vertragsstrafe zahlen müssen.
Frage 6: Was passiert, wenn ich meine Kündigung vergessen habe und mein Vertrag automatisch verlängert wurde?
Antwort: Wenn Ihr Vertrag automatisch verlängert wurde, obwohl Sie gekündigt haben, wenden Sie sich umgehend an den Sky-Kundendienst. Sie können versuchen, eine Lösung zu finden, z. B. eine vorzeitige Vertragsbeendigung.
Frage 7: Kann ich nach der Kündigung meines Sky-Abonnements ein neues Abo abschließen?
Antwort: Ja, Sie können nach der Kündigung Ihres Sky-Abonnements ein neues Abo abschließen. Beachten Sie jedoch, dass dies zu neuen Vertragsbedingungen und Preisen führen kann.
Frage 8: Kann ich mein Sky-Abo für eine bestimmte Zeit pausieren?
Antwort: Ja, es ist möglich, Ihr Sky-Abo für eine bestimmte Zeit zu pausieren. Dies wird als „Sky Pause“ bezeichnet und ermöglicht es Ihnen, Ihr Abo für einen gewissen Zeitraum ruhen zu lassen, ohne es zu kündigen.
Frage 9: Kann ich meine Bundesliga-Pakete einzeln kündigen?
Antwort: Nein, Sie können Ihre Bundesliga-Pakete nicht einzeln kündigen. Die Bundesliga ist ein Teil Ihres Sky-Abonnements und kann nur als Ganzes gekündigt werden.
Frage 10: Kann ich die Bundesliga auch über andere Anbieter empfangen, wenn ich mein Sky-Abo wegen der Bundesliga gekündigt habe?
Antwort: Ja, es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Bundesliga auch ohne ein Sky-Abo zu verfolgen. Andere Anbieter wie DAZN oder Eurosport haben möglicherweise die Rechte, Bundesliga-Spiele zu übertragen.
  Kündigung Wegen Nichterfüllung Aufgaben

Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen zur Kündigung Ihres Sky-Abonnements wegen der Bundesliga beantwortet haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, sich an den Sky-Kundendienst zu wenden.




Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte hiermit meine Mitgliedschaft bei Sky zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen.
Grund für meine Kündigung ist die immer wieder enttäuschende Qualität der Bundesliga-Übertragungen.

Begründung für die Kündigung:

Seit mehreren Monaten habe ich festgestellt, dass die Übertragungen der Bundesliga-Spiele auf Sky nicht mehr den hohen Ansprüchen genügen, die ich als zahlender Kunde habe.

  1. Qualität der Übertragung:

Die Bildqualität der Übertragungen ist oft sehr schlecht. Es kommt regelmäßig zu Bildstörungen, Verpixelungen und unscharfen Darstellungen. Vor allem bei schnellen Bewegungen auf dem Spielfeld ist die Qualität der Bilder deutlich reduziert. Als Kunde erwarte ich jedoch gestochen scharfe und flüssige Bilder, um das Spiel in bester Qualität verfolgen zu können.

  1. Kommentatoren:

Auch die Kommentatoren enttäuschen immer wieder. Oftmals werden wichtige Spielgeschehnisse nicht rechtzeitig erkannt oder falsch kommentiert. Darüber hinaus fehlt es oft an fundierten Analysen und Hintergrundinformationen zum Spielgeschehen. Als Fußballfan möchte ich jedoch ein möglichst umfassendes und qualitativ hochwertiges Kommentatoren-Team haben, um das Spiel bestmöglich verfolgen zu können.

  1. Technische Probleme:

Neben den bereits genannten Problemen gibt es auch immer wieder technische Schwierigkeiten. Es kommt vor, dass die Übertragungen nicht pünktlich starten oder sogar komplett ausfallen. Auch die Nutzung der Sky Go App ist oft mit Problemen verbunden. Als zahlender Kunde erwarte ich jedoch eine reibungslose und zuverlässige Übertragung der Spiele.

  Kündigung Wegen Verweigerung Überstunden
  1. Kosten:

Die Kosten für das Sky Bundesliga-Paket sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, ohne dass eine entsprechende Verbesserung der Qualität erfolgt ist. Angesichts der genannten Probleme ist der Preis nicht mehr gerechtfertigt und ich sehe keinen Sinn darin, weiterhin für eine unterdurchschnittliche Leistung zu bezahlen.

Um die genannten Gründe zu veranschaulichen, habe ich einige Beispiele für die genannten Probleme zusammengestellt:

  • Am 20. Oktober 2022 kam es bei der Übertragung des Spiels zwischen den Bayern und Dortmund zu mehreren Bildstörungen. Die Qualität der Bilder war so schlecht, dass die Spielaktionen kaum zu erkennen waren.
  • Am 12. November 2022 wurden während der Übertragung des Nordderbys zwischen Hamburg und Bremen mehrere wichtige Tore nicht rechtzeitig erkannt. Die Kommentatoren waren nicht informiert über die aktuelle Toranzahl und blieben somit hinter den Erwartungen zurück.
  • Am 30. Dezember 2022 konnte die Sky Go App wieder einmal nicht gestartet werden. Dies führte dazu, dass ich das Spiel meiner Lieblingsmannschaft nicht verfolgen konnte und somit eine Kompromittierung des Entertainment-Werts meiner Mitgliedschaft stattfand.

Zusammenfassung:

Aufgrund der genannten Probleme und der Tatsache, dass keine Verbesserungen in Sicht sind, sehe ich mich gezwungen, meine Mitgliedschaft bei Sky zu kündigen.

Ich bitte Sie, die Kündigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu bestätigen und mir die Kündigungsbestätigung zuzusenden.

Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr enttäuschter Sky-Kunde



Vorlage Sky Kündigung wegen Bundesliga

Sehr geehrtes Sky Kundenservice-Team,
hiermit kündige ich meinen Sky Vertrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Als Grund für die Kündigung möchte ich die unzureichende Übertragung der Bundesliga-Spiele anführen.
  Kündigung Wegen Wichtigem Grund

Warum ich kündige:

  • Die Bildqualität bei der Übertragung der Bundesliga-Spiele ist oft schlecht, sodass ich Schwierigkeiten habe, das Spielgeschehen verfolgen zu können.
  • Die Kommentatoren sind häufig nicht fachkundig und liefern unvollständige Informationen während der Übertragung.
  • Es kommt regelmäßig zu Ton- und Bildaussetzern, die das Fernseherlebnis stark beeinträchtigen.
  • Die Zusatzoptionen wie die Konferenzschaltung oder Einzelspielauswahl sind oft nicht verfügbar oder funktionieren nicht wie gewünscht.
  • Die Verbindung zum Streaming-Dienst ist instabil und es kommt regelmäßig zu Unterbrechungen.

Meine Bemühungen zur Lösung des Problems:

Ich habe bereits mehrfach Kontakt mit dem Kundenservice aufgenommen, um die Probleme bei der Bundesliga-Übertragung zu schildern.
Ich habe verschiedene Lösungsvorschläge seitens des Kundenservices ausprobiert, jedoch hat keiner davon zu einer zufriedenstellenden Verbesserung geführt.

Mein Vertragsende:

Bitte bestätigen Sie mir schriftlich den Beendigungszeitpunkt meines Sky Vertrags und dass keine weiteren Kosten oder Verpflichtungen auf mich zukommen.

Vertragsnummer: [hier bitte Ihre Vertragsnummer angeben]

Meine Kontaktdaten:
[Vorname Nachname]
[Adresse]
[PLZ, Ort]
[Telefonnummer]
[E-Mail-Adresse]

Zusammenfassung:

Ich kündige meinen Sky Vertrag aufgrund der mangelhaften Übertragung der Bundesliga-Spiele. Trotz mehrerer Kontakte zum Kundenservice konnte das Problem nicht zufriedenstellend gelöst werden. Bitte bestätigen Sie mir schriftlich den Beendigungszeitpunkt meines Vertrags und dass keine weiteren Kosten auf mich zukommen.

Unterschrift: [hier bitte unterschreiben]

Mit freundlichen Grüßen
[Vorname Nachname]



Schreibe einen Kommentar