Öffnen – Kündigung Wegen Polizeilichen Führungszeugnis

Vorlage und Muster für Kündigung Wegen Polizeilichen Führungszeugnis zur Erstellung und Anpassung – Öffnen im WORD– und PDF-Format

 


Vorlage Kündigung Wegen Polizeilichen Führungszeugnis

Arbeitgeber:
[Name des Arbeitgebers]
Arbeitnehmer:
[Name des Arbeitnehmers]

Sehr geehrter [Name des Arbeitnehmers],

mit Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir gezwungen sind, Ihr Arbeitsverhältnis aus wichtigem Grund außerordentlich und fristlos zu kündigen. Grund hierfür ist das Vorliegen eines aktuellen polizeilichen Führungszeugnisses, welches uns Kenntnis von Straftaten gibt, die mit Ihrer vertraglich vereinbarten Tätigkeit in unserem Unternehmen unvereinbar sind.

Wir haben das Führungszeugnis gemäß § 30 Abs. 5 des Bundeszentralregistergesetzes (BZRG) angefordert und die darin enthaltenen Informationen eingehend geprüft. Leider ergeben sich aus diesem Führungszeugnis schwerwiegende Vorwürfe gegen Sie, die eine weitere Beschäftigung in unserem Unternehmen unmöglich machen.

Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich zu den erhobenen Vorwürfen zu äußern, haben wir Ihnen eine Nachfrist von [Anzahl der Tage] Tagen gesetzt. Leider haben Sie von dieser Möglichkeit keinen Gebrauch gemacht und uns keine plausiblen Erklärungen für die in Ihrem Führungszeugnis aufgeführten Straftaten liefern können.

Wir bedauern sehr, dass wir uns aufgrund dieser Umstände zu einer außerordentlichen Kündigung gezwungen sehen. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass wir als Arbeitgeber eine besondere Verantwortung tragen, insbesondere gegenüber unseren Mitarbeitern und Kunden. Es ist uns daher nicht möglich, ein Arbeitsverhältnis fortzusetzen, wenn ein solches Vertrauen aufgrund einer kriminellen Vergangenheit nicht mehr gegeben ist.

Die fristlose Kündigung erfolgt daher zum [Datum der Kündigung]. Bis zu diesem Datum gelten alle Bestimmungen Ihres Arbeitsvertrages weiterhin. Wir bitten Sie, bis dahin sämtliche Ihnen überlassenen Unterlagen, Betriebsmittel und Schlüssel zurückzugeben. Eine ordnungsgemäße Übergabe ist zwingend erforderlich.

Des Weiteren möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie sich bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses zu keiner Zeit mehr in unseren Betriebsräumen aufhalten dürfen. Ein Verstoß gegen diese Regelung kann arbeitsrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Selbstverständlich stehen wir Ihnen für ein abschließendes Gespräch zur Verfügung, sollten Sie noch Fragen bezüglich der Kündigung haben.

Wir bedauern, dass es zu diesem Schritt kommen musste und wünschen Ihnen für Ihre berufliche Zukunft alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen,

[Name des Arbeitgebers]

 

Vorlage und Muster für Kündigung Wegen Polizeilichen Führungszeugnis zur Anpassung und Erstellung im WORD– und PDF-Format


Mehr Vorlage und Muster für Kündigung Wegen Polizeilichen Führungszeugnis


Muster Kündigung wegen polizeilichen Führungszeugnis

Kündigungsschreiben: Arbeitnehmer an Arbeitgeber

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich fristgerecht das bestehende Arbeitsverhältnis zwischen uns zum [Datum]. Ich sehe mich zu dieser Entscheidung gezwungen, da ich kürzlich Kenntnis darüber erlangt habe, dass ein polizeiliches Führungszeugnis von mir angefordert wurde.

Gründe für die Kündigung
Nach Erhalt dieser Information habe ich mich umgehend mit der zuständigen Behörde in Verbindung gesetzt und nachgefragt, aus welchem Grund mein Führungszeugnis angefordert wurde.
Leider wurde mir mitgeteilt, dass ein Eintrag vorliegt, der für mein Arbeitsverhältnis zum Problem werden könnte.

Da ich für meine Arbeitgeber stets ein Vorbild sein möchte und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit essentiell ist, sehe ich mich gezwungen, das Arbeitsverhältnis zu beenden.

Kündigungsfrist
Gemäß meinem Arbeitsvertrag beträgt die Kündigungsfrist [Anzahl der Wochen/Monate]. Daher endet das Arbeitsverhältnis zum oben genannten Datum.

Ich bedauere diesen Schritt zutiefst, da ich die Zusammenarbeit mit Ihnen und meinen Kollegen stets geschätzt habe. Dennoch sehe ich keine andere Möglichkeit, um einem möglichen Vertrauensverlust entgegenzuwirken.

Verbleibende Aufgaben und Übergabe
Gerne stehe ich Ihnen in den nächsten Wochen zur Verfügung, um eine reibungslose Übergabe meiner Aufgaben und Projekte zu gewährleisten.
Ich werde mein Bestes tun, um sicherzustellen, dass alle laufenden Projekte professionell und sorgfältig abgeschlossen werden.

Ich bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen und die Möglichkeit, in Ihrem Unternehmen tätig gewesen zu sein. Ich habe während meiner Zeit hier viel gelernt und bin dankbar für die beruflichen Erfahrungen, die ich sammeln durfte.

Bei weiteren Fragen oder Anliegen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

[Ihr Name]

 


Kündigung Wegen Polizeilichen Führungszeugnis
PDF – WORD Format
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ 4.11
Ergebnisse – 2640

Die folgenden 10 Fragen sind häufig gestellte Fragen zum Thema „Kündigung wegen polizeilichem Führungszeugnis“. Wir werden alle Aspekte, die mit diesem Thema zusammenhängen, behandeln und Ihnen dabei helfen, Ihre Fragen zu beantworten.

1. Was ist ein polizeiliches Führungszeugnis?

Ein polizeiliches Führungszeugnis ist ein behördliches Dokument, das Informationen über strafrechtliche Verurteilungen enthält. Es dient dazu, Arbeitgebern oder anderen Institutionen Auskunft über die Vorstrafen eines Bewerbers oder eines Mitarbeiters zu geben.

2. Kann mein Arbeitgeber mich wegen eines Führungszeugnisses kündigen?

Ja, unter bestimmten Umständen kann ein Arbeitgeber eine Kündigung aufgrund eines belastenden Führungszeugnisses aussprechen. Es hängt jedoch von den spezifischen Umständen ab und den Regelungen des Arbeitsvertrags.

3. Muss ich meinem Arbeitgeber von meinem Führungszeugnis berichten?

Nach deutschem Recht besteht grundsätzlich keine Pflicht, einem Arbeitgeber von einem belastenden Führungszeugnis zu berichten. Es liegt jedoch in der Verantwortung des Arbeitnehmers, die Informationen entsprechend weiterzugeben.

4. Wie erfahre ich, dass mein Arbeitgeber von meinem Führungszeugnis erfahren hat?

In der Regel wird Ihr Arbeitgeber Sie um eine Kopie Ihres Führungszeugnisses bitten. Sie können diesbezüglich auch in Ihrem Arbeitsvertrag nachlesen, ob eine entsprechende Regelung existiert.

5. Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wegen eines Führungszeugnisses wehren?

Falls Sie der Meinung sind, dass die Kündigung unbegründet ist, haben Sie das Recht, dagegen juristisch vorzugehen. Sie sollten sich mit einem Arbeitsrechtsanwalt in Verbindung setzen, um Ihre Optionen zu besprechen.

6. Welche Faktoren können bei einer Kündigung wegen eines Führungszeugnisses berücksichtigt werden?

Bei der Beurteilung einer Kündigung wegen eines Führungszeugnisses können verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, wie beispielsweise die Schwere der Straftat, die Auswirkungen auf den Arbeitsplatz und die betrieblichen Belange.

7. Gibt es Verjährungsfristen für Führungszeugnisse?

Die Verjährungsfristen für Führungszeugnisse variieren je nach Art der Straftat. Allgemein gilt jedoch, dass Straftaten nach einer gewissen Zeit aus dem Führungszeugnis gelöscht werden, sofern keine weiteren Vorstrafen hinzukommen.

8. Kann ein Führungszeugnis nachträglich bereinigt werden?

Ja, es besteht die Möglichkeit, ein belastendes Führungszeugnis nachträglich bereinigen zu lassen. Dafür sollten Sie sich an die zuständige Behörde wenden und die erforderlichen Schritte unternehmen.

9. Wie beeinflusst ein belastendes Führungszeugnis meine zukünftigen Karrierechancen?

Ein belastendes Führungszeugnis kann sich auf Ihre zukünftigen Karrierechancen auswirken, insbesondere wenn die Vorstrafen relevant für den angestrebten Beruf sind. Es ist wichtig, dass Sie sich über die Auswirkungen in Ihrem spezifischen beruflichen Kontext informieren.

10. Gibt es Ausnahmen für bestimmte Berufe oder Tätigkeiten?

Ja, für bestimmte Berufe oder Tätigkeiten können Ausnahmen gelten, bei denen ein belastendes Führungszeugnis nicht automatisch zu einer Kündigung führen muss. Dies kann beispielsweise bei bestimmten Rehabilitationsmaßnahmen oder geringfügigen Vergehen der Fall sein.

Mit diesen Antworten auf die häufig gestellten Fragen zum Thema „Kündigung wegen polizeilichem Führungszeugnis“ hoffen wir, Ihnen bei Ihrem Verständnis und Ihren Fragen weitergeholfen zu haben. Bei weiteren Fragen sollten Sie sich an einen Fachexperten oder einen Anwalt wenden.