Kündigung Krankenversicherung Wegen Auslandsaufenthalt



Kündigung Krankenversicherung Wegen Auslandsaufenthalt
Bewertung ⭐⭐⭐⭐⭐ : 4,22 – 820
ÖFFNEN
Format- PDF WORD






FAQ Kündigung Krankenversicherung Wegen Auslandsaufenthalt

1. Warum sollte ich meine Krankenversicherung kündigen, wenn ich ins Ausland gehe?
Wenn Sie für einen längeren Zeitraum ins Ausland gehen und dort eine Krankenversicherung abschließen möchten, kann es sinnvoll sein, Ihre deutsche Krankenversicherung zu kündigen, um Doppelzahlungen zu vermeiden.
2. Wie kündige ich meine Krankenversicherung wegen eines Auslandsaufenthalts?
Um Ihre Krankenversicherung wegen eines Auslandsaufenthalts zu kündigen, sollten Sie sich an Ihren Versicherer wenden und die Kündigung schriftlich einreichen. Informieren Sie Ihren Versicherer auch über den Zeitraum Ihres Auslandsaufenthalts.
3. Gibt es eine Mindestkündigungsfrist für die Kündigung meiner Krankenversicherung?
Ja, in der Regel gibt es eine bestimmte Kündigungsfrist für die Kündigung einer Krankenversicherung. Diese kann je nach Versicherungsgesellschaft unterschiedlich sein. Informieren Sie sich genau über die Kündigungsfrist in Ihren Versicherungsbedingungen.
4. Kann ich meine Krankenversicherung behalten und trotzdem eine Auslandskrankenversicherung abschließen?
Ja, das ist möglich. Sie können Ihre deutsche Krankenversicherung behalten und zusätzlich eine Auslandskrankenversicherung abschließen. Diese kann die Kosten für medizinische Behandlungen im Ausland abdecken, die von Ihrer deutschen Krankenversicherung nicht übernommen werden.
5. Wie lange sollte ich meine deutsche Krankenversicherung nach meiner Rückkehr aus dem Ausland aufrechterhalten?
Es ist ratsam, Ihre deutsche Krankenversicherung nach Ihrer Rückkehr aus dem Ausland für einen gewissen Zeitraum aufrechtzuerhalten, um eine nahtlose Versicherungskontinuität zu gewährleisten. Informieren Sie sich bei Ihrer Versicherung über detaillierte Informationen.
6. Erhalte ich eine Rückerstattung meiner Versicherungsbeiträge, wenn ich meine Krankenversicherung kündige?
Ob Sie eine Rückerstattung Ihrer Versicherungsbeiträge erhalten, hängt von den Regelungen Ihrer Krankenversicherung ab. Lesen Sie Ihre Versicherungsbedingungen sorgfältig durch oder setzen Sie sich mit Ihrem Versicherer in Verbindung, um Informationen zur Rückerstattung zu erhalten.
7. Welche Unterlagen benötige ich, um meine Krankenversicherung wegen eines Auslandsaufenthalts zu kündigen?
Um Ihre Krankenversicherung wegen eines Auslandsaufenthalts zu kündigen, können Sie gebeten werden, einen Nachweis über Ihren Auslandsaufenthalt vorzulegen. Dies kann zum Beispiel ein Arbeitsvertrag, eine Immatrikulationsbescheinigung oder eine Bescheinigung über einen freiwilligen Auslandsdienst sein.
8. Kann ich meine Krankenversicherung reaktivieren, wenn ich wieder nach Deutschland zurückkehre?
Ja, in der Regel können Sie Ihre deutsche Krankenversicherung reaktivieren, wenn Sie wieder nach Deutschland zurückkehren. Setzen Sie sich mit Ihrer Versicherungsgesellschaft in Verbindung, um die erforderlichen Schritte und Unterlagen für die Wiederherstellung Ihrer Vertragsmitgliedschaft zu klären.
9. Was passiert, wenn ich meine deutsche Krankenversicherung nicht kündige und stattdessen im Ausland versichert bin?
Wenn Sie im Ausland versichert sind und Ihre deutsche Krankenversicherung nicht kündigen, kann es zu Doppelzahlungen kommen. Klären Sie daher vor Ihrem Auslandsaufenthalt mit Ihrer Krankenversicherung, ob eine Kündigung erforderlich ist, um finanzielle Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
10. Wo finde ich weitere Informationen zur Kündigung meiner Krankenversicherung wegen eines Auslandsaufenthalts?
Weitere Informationen zur Kündigung Ihrer Krankenversicherung wegen eines Auslandsaufenthalts finden Sie auf der Website Ihrer Krankenversicherung oder indem Sie sich direkt an Ihre Versicherungsgesellschaft wenden. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen zu den erforderlichen Schritten und Bedingungen.



Muster Kündigung Krankenversicherung wegen Auslandsaufenthalt

Sehr geehrte Damen und Herren,

  Telefon Kündigung Wegen Auswanderung

hiermit kündige ich meine Krankenversicherung fristgemäß zum dd.mm.jjjj. Aufgrund eines längeren Auslandsaufenthaltes benötige ich ab diesem Datum keine Krankenversicherung mehr in Deutschland.

Bitte bestätigen Sie mir schriftlich den Erhalt dieser Kündigung sowie den Termin, zu dem meine Versicherung wirksam gekündigt wird.

Ich möchte mich an dieser Stelle für die gute Betreuung und den zuverlässigen Service bedanken, den ich während meiner Versicherungsdauer bei Ihnen erfahren durfte.

Gerne würde ich in Zukunft wieder auf Ihre Leistungen zurückkommen, falls ich erneut eine Krankenversicherung in Deutschland benötigen sollte.

Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und verbleibe

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Name

Weitere Informationen:

Auslandsaufenthalt:

Während meines Aufenthalts im Ausland habe ich bereits eine Krankenversicherung abgeschlossen, die für alle notwendigen medizinischen Kosten aufkommt. Daher ist eine weitere Versicherung in Deutschland nicht mehr erforderlich.

Beendigung der Versicherung:

Ich bitte Sie, die Kündigung zum oben genannten Datum wirksam werden zu lassen und mir dies schriftlich zu bestätigen.

Kündigungsschreiben:

Dieses Schreiben dient als offizielle Kündigung meiner Krankenversicherung. Bitte nehmen Sie diese Kündigung fristgerecht entgegen und teilen Sie mir den Termin schriftlich mit, zu dem meine Versicherung endgültig beendet wird.

Wechsel in die Auslandsversicherung:

Der Grund für meine Kündigung ist der Wechsel in eine Auslandsversicherung, die umfassenden Schutz während meines Aufenthalts im Ausland bietet. Dadurch bin ich bereits ausreichend abgesichert und benötige keine weitere Krankenversicherung in Deutschland.

Zukünftige Zusammenarbeit:

Sollte ich in Zukunft wieder eine Krankenversicherung in Deutschland benötigen, werde ich gerne auf Ihre Angebote zurückkommen. Ich schätze Ihre Zuverlässigkeit und Ihren professionellen Service und möchte mich an dieser Stelle nochmals für die gute Betreuung bedanken.

  Kündigung Wegen Häufiger Fehlzeiten

Rückfragen:

Falls Sie noch Fragen zu meiner Kündigung haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können mich telefonisch unter [Telefonnummer] oder per E-Mail unter [E-Mail-Adresse] erreichen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis.



Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich fristgerecht meine Krankenversicherung bei Ihnen zum Ende des Monats, da ich einen längeren Auslandsaufenthalt plane.

Bitte bestätigen Sie mir schriftlich den Erhalt dieser Kündigung und das genaue Kündigungsdatum.

Meine persönlichen Daten:
Name: [Vorname Nachname]
Geburtsdatum: [Geburtsdatum]
Versicherungsnummer: [Versicherungsnummer]
Adresse: [Straße Hausnummer, PLZ Ort]
Grund der Kündigung:
Ich beabsichtige, mich für einen längeren Zeitraum im Ausland aufzuhalten. Daher benötige ich während dieser Zeit keine deutsche Krankenversicherung. Bitte prüfen Sie, ob dies zu einer Beitragssenkung oder -rückerstattung führt.
Ende der Versicherung:
Ich möchte, dass meine Krankenversicherung zum [Datum] endet. Bitte bestätigen Sie mir schriftlich, dass ab diesem Datum keine Beiträge mehr von meinem Konto abgebucht werden.
Kündigungsbestätigung:
Bitte senden Sie mir eine schriftliche Kündigungsbestätigung, in der das genaue Kündigungsdatum sowie weitere Informationen zum Vertragsende und -ablauf enthalten sind.
Auslandsaufenthalt:
Ich werde voraussichtlich von [Datum] bis [Datum] im Ausland sein. Sollte sich dieser Zeitraum verändern, werde ich Sie umgehend informieren.

Bitte lassen Sie mir die Kündigungsbestätigung und eventuelle Rückzahlungen auf folgende Adresse zukommen:

[Ihre Adresse]

Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Bemühungen und stehe Ihnen bei Rückfragen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]


Schreibe einen Kommentar