Kündigung Wegen Fehlender Gehaltszahlung



Kündigung Wegen Fehlender Gehaltszahlung
Bewertung ⭐⭐⭐⭐⭐ : 4,87 – 2078
ÖFFNEN
Format- PDF und WORD






FAQ Kündigung wegen fehlender Gehaltszahlung:

1. Wie schreibe ich eine Kündigung wegen fehlender Gehaltszahlung?

Um eine Kündigung wegen fehlender Gehaltszahlung zu verfassen, sollten Sie die folgenden Elemente einbeziehen:

  1. Angabe Ihrer persönlichen Informationen (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
  2. Angabe des Datums, an dem Sie die Kündigung schreiben
  3. Angabe des Empfängers (Name, Position, Unternehmensname, Adresse)
  4. Betreffzeile, in der Sie klar angeben, dass es sich um eine Kündigung wegen fehlender Gehaltszahlung handelt
  5. Einleitung, in der Sie Ihre Unzufriedenheit über die nicht erfolgte Gehaltszahlung zum Ausdruck bringen
  6. Angabe des Zeitraums, in dem die Gehaltszahlungen ausstehen
  7. Erklärung, dass Sie Ihre Dienste nicht fortsetzen können, solange die Gehaltszahlung nicht erfolgt
  8. Erwähnung der rechtlichen Schritte, die Sie ergreifen werden, wenn die Gehaltszahlung nicht innerhalb einer angemessenen Frist erfolgt
  9. Schlussabsatz, in dem Sie sich für die Gelegenheit bedanken und um eine schriftliche Bestätigung der Kündigung bitten
  10. Unterschrift und volle Namensangabe am Ende des Schreibens

2. Welche anderen Elemente können in eine Kündigung wegen fehlender Gehaltszahlung einbezogen werden?

Neben den oben genannten Elementen können Sie auch folgende Aspekte in Ihre Kündigung wegen fehlender Gehaltszahlung einbeziehen, je nach Ihrer individuellen Situation:

  • Verweis auf arbeitsrechtliche Bestimmungen oder den Arbeitsvertrag, die eine rechtzeitige Gehaltszahlung garantieren
  • Eine detaillierte Aufschlüsselung der ausstehenden Gehaltszahlungen, einschließlich Beträge und jeweiliger Fälligkeiten
  • Angabe von Schäden oder Unannehmlichkeiten, die Ihnen durch die fehlende Gehaltszahlung entstanden sind (z. B. verspätete Rechnungszahlung, finanzielle Schwierigkeiten)
  • Verweis auf vorherige Kommunikation oder Mahnungen bezüglich der ausstehenden Gehaltszahlung
  • Erwähnung von möglichen Auswirkungen auf Ihre Bonität oder Ihren Ruf, falls die fehlende Gehaltszahlung zu negativen Folgen führt
  • Erwähnung einer angemessenen Frist, innerhalb derer die Gehaltszahlung nachgeholt werden muss, um eine Kündigung abzuwenden
  Kündigung Wegen Fehlender Motivation

3. Welche Teile sollte eine Kündigung wegen fehlender Gehaltszahlung haben?

Die Teile einer Kündigung wegen fehlender Gehaltszahlung sollten wie folgt strukturiert sein:

  1. Einleitung: Ausdruck Ihrer Unzufriedenheit über die nicht erfolgte Gehaltszahlung
  2. Hauptteil: Angabe des Zeitraums, in dem die Gehaltszahlungen ausstehen, Erklärung, dass Sie Ihre Dienste nicht fortsetzen können und Erwähnung rechtlicher Schritte
  3. Schluss: Zusammenfassung des Schreibens, Bitte um schriftliche Bestätigung der Kündigung

4. Was sollte ich tun, wenn ich keine schriftliche Bestätigung meiner Kündigung wegen fehlender Gehaltszahlung erhalte?

Wenn Sie keine schriftliche Bestätigung Ihrer Kündigung wegen fehlender Gehaltszahlung erhalten, sollten Sie zunächst telefonisch oder per E-Mail nachhaken und um eine Bestätigung bitten. Falls Sie auch darauf keine Rückmeldung erhalten, können Sie sich an einen Anwalt oder eine zuständige Arbeitsbehörde wenden, um weitere Schritte zu besprechen.

5. Welche rechtlichen Schritte kann ich ergreifen, wenn meine Kündigung wegen fehlender Gehaltszahlung nicht angemessen behandelt wird?

Wenn Ihre Kündigung wegen fehlender Gehaltszahlung nicht angemessen behandelt wird, haben Sie verschiedene rechtliche Möglichkeiten:

  • Beantragung einer Schlichtung oder Mediation
  • Einleitung einer arbeitsgerichtlichen Klage
  • Kontaktaufnahme mit einer zuständigen Arbeitsbehörde oder Gewerkschaft
Die beste Vorgehensweise hängt von den jeweiligen örtlichen Gesetzen und Vorschriften ab, daher ist es empfehlenswert, sich rechtlichen Rat einzuholen, um Ihre spezifische Situation angemessen zu bewerten.

6. Kann ich während des Kündigungsprozesses weiter für das Unternehmen arbeiten?

In den meisten Fällen können Sie während des Kündigungsprozesses weiterhin für das Unternehmen arbeiten, es sei denn, dies wird ausdrücklich anders vereinbart. Wenn die Arbeitsbedingungen oder das Verhältnis zwischen Ihnen und dem Arbeitgeber jedoch untragbar geworden sind, können Sie in Absprache mit Ihrem Anwalt oder der zuständigen Arbeitsbehörde eine Freistellung beantragen.

7. Kann ich eine Kündigung wegen fehlender Gehaltszahlung per E-Mail oder Fax senden?

Es ist ratsam, eine Kündigung wegen fehlender Gehaltszahlung per Einschreiben mit Rückschein oder persönlich mit Empfangsbestätigung zu senden, um eine nachweisliche Zustellung sicherzustellen. In einigen Fällen kann eine Kündigung per E-Mail oder Fax akzeptiert werden, abhängig von den geltenden arbeitsrechtlichen Bestimmungen und Vereinbarungen.

8. Gibt es eine bestimmte Frist, innerhalb derer eine Gehaltszahlung erfolgen sollte?

Die genaue Frist für eine Gehaltszahlung variiert je nach den arbeitsrechtlichen Vorschriften, Vereinbarungen im Arbeitsvertrag oder Tarifverträgen. In den meisten Ländern gibt es jedoch gesetzliche Vorgaben, dass Gehaltszahlungen regelmäßig und innerhalb eines bestimmten Zeitraums (z. B. monatlich oder alle zwei Wochen) erfolgen müssen. Bei einer nicht erfolgten Gehaltszahlung sollten Sie daher so bald wie möglich handeln und eine angemessene Frist zur Nachzahlung setzen.

9. Wie finde ich einen Anwalt, der mir bei meiner Kündigung wegen fehlender Gehaltszahlung helfen kann?

Um einen Anwalt zu finden, der Ihnen bei Ihrer Kündigung wegen fehlender Gehaltszahlung helfen kann, können Sie folgende Schritte unternehmen:

  • Recherche von Anwälten, die sich auf Arbeitsrecht spezialisiert haben
  • Lese von Bewertungen und Erfahrungsberichten von anderen Mandanten
  • Kontaktieren von Anwälten, um ein erstes Beratungsgespräch zu vereinbaren
  Kündigung Wegen Fehlender Widerrufsbelehrung
Es kann auch hilfreich sein, Empfehlungen von Kollegen, Freunden oder Familienmitgliedern einzuholen, die bereits rechtlichen Beistand in ähnlichen Fällen gesucht haben.

10. Gibt es alternative Lösungen zur Kündigung wegen fehlender Gehaltszahlung?

Ja, es gibt alternative Lösungen zur Kündigung wegen fehlender Gehaltszahlung, je nach der Situation und dem Arbeitsverhältnis. Zusätzlich zur Kündigung könnten Sie versuchen:

  • Verhandlungen mit Ihrem Arbeitgeber über die ausstehenden Gehaltszahlungen
  • Beantragung von Unterstützung und Beratung bei einer Gewerkschaft
  • Einholung von rechtlichem Rat oder Mediation, um eine Einigung zu erzielen
Diese alternativen Lösungen sollten jedoch nur in Betracht gezogen werden, wenn eine Vertrauensbasis zwischen Ihnen und Ihrem Arbeitgeber besteht und das Problem der fehlenden Gehaltszahlung gelöst werden kann, ohne dass Sie Ihre Rechte beeinträchtigen müssen.


Muster Kündigung wegen fehlender Gehaltszahlung

Firma: [Ihr Name] [Adresse] [Stadt, PLZ] Mitarbeiter: [Mitarbeitername] [Adresse] [Stadt, PLZ] Betreff: Kündigung aufgrund fehlender Gehaltszahlung

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich das bestehende Arbeitsverhältnis mit sofortiger Wirkung aufgrund wiederholter ausbleibender Gehaltszahlungen. Trotz mehrmaliger Mahnungen und Fristsetzungen haben Sie Ihre Pflicht zur fristgerechten Gehaltszahlung nicht erfüllt.

Die laufenden Gehaltszahlungen sind eine essentielle Voraussetzung für ein funktionierendes Arbeitsverhältnis. Als Arbeitnehmer bin ich auf mein Gehalt angewiesen, um meinen Lebensunterhalt zu bestreiten und meine finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen. Die wiederholte Nichtzahlung des Gehalts stellt eine erhebliche Verletzung des Arbeitsvertrags dar, die mich zu diesem Schritt zwingt.

Ich habe in den vergangenen Wochen mehrere schriftliche Mahnungen an Sie gerichtet, in denen ich Sie auf das Fehlen der Gehaltszahlungen hingewiesen habe. Dennoch haben Sie bis zum heutigen Tag keine Zahlungen vorgenommen oder eine angemessene Erklärung für die Nichtzahlung abgegeben. Die von Ihnen gezeigte Ignoranz und das Ausbleiben von Reaktionen lassen mich keine andere Wahl, als eine fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses auszusprechen.

Ich bitte Sie daher, mir umgehend mein ausstehendes Gehalt sowie eventuelle offene Zahlungen (wie z.B. Überstundenvergütung, Urlaubsabgeltung, Bonuszahlungen etc.) zu überweisen.

Des Weiteren weise ich darauf hin, dass ich Anspruch auf die Ausstellung eines qualifizierten Arbeitszeugnisses habe. Bitte stellen Sie dieses binnen einer angemessenen Frist aus und senden Sie es mir auf dem Postweg zu.

Ich bedauere, dass es zu dieser Entscheidung kommen musste, jedoch sehe ich keine andere Möglichkeit, um meine Interessen zu schützen und meine finanzielle Situation zu sichern.

Bitte bestätigen Sie den Erhalt dieses Kündigungsschreibens schriftlich.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]
Erklärung:
In diesem Musterschreiben finden Sie eine Vorlage für eine Kündigung aufgrund fehlender Gehaltszahlungen. Beachten Sie jedoch, dass es sich hierbei um ein Muster handelt und Sie Ihre individuellen Daten und Details anpassen müssen.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie die korrekte Firmenadresse angeben.
  • Tragen Sie den vollständigen Namen und Adresse des Mitarbeiters ein.
  • Passen Sie den Betreff entsprechend an.
  • Führen Sie Ihre persönlichen Gründe für die Kündigung auf und erwähnen Sie die ausbleibenden Gehaltszahlungen.
  • Verweisen Sie auf vorherige Mahnungen und Fristsetzungen.
  • Verlangen Sie die umgehende Zahlung ausstehender Gehälter und anderer offener Zahlungen.
  • Weisen Sie auf Ihren Anspruch auf ein qualifiziertes Arbeitszeugnis hin.
  • Bitten Sie um eine schriftliche Bestätigung des Erhalts Ihres Kündigungsschreibens.
  Kündigung Wegen Fehlender Leistung
  1. Seien Sie höflich und professionell in Ihrem Schreiben.
  2. Behalten Sie Kopien aller Korrespondenz und stellen Sie sicher, dass Sie Nachweise für etwaige Mahnungen und Fristsetzungen haben.
  3. Beachten Sie, dass dieses Musterschreiben lediglich als Orientierung dient und nicht als Rechtsberatung fungiert. Im Falle rechtlicher Fragen sollten Sie sich an einen Rechtsanwalt wenden.
Disclaimer:

Diese Vorlage für eine Kündigung wegen fehlender Gehaltszahlung wurde nur zu Informationszwecken erstellt und sollte nicht als rechtliche Beratung angesehen werden. Für spezifische rechtliche Fragen oder Probleme sollten Sie sich an einen Rechtsanwalt wenden.



Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich den mit Ihnen geschlossenen Arbeitsvertrag vom [Datum des Vertragsbeginns] fristlos und außerordentlich, da Sie trotz mehrfacher Aufforderung meine Gehaltszahlungen nicht ordnungsgemäß geleistet haben.

Hiermit stelle ich Ihnen folgende Vertragsverletzungen durch Sie fest:

  1. Unpünktliche oder fehlende Zahlungen meines Gehalts
  2. Ignorieren meiner schriftlichen Mahnungen und Fristsetzungen
  3. Fehlende Rückmeldungen oder mündliche Zusagen bezüglich meiner ausstehenden Gehaltszahlungen

Ich weise darauf hin, dass dieser Vertragsbruch Ihre vertraglichen Pflichten in erheblichem Maße verletzt und meine finanzielle Situation stark belastet hat.

Gemäß § [Nummer des einschlägigen Paragraphen] des Arbeitsvertragsgesetzes habe ich das Recht, den Arbeitsvertrag fristlos zu kündigen, wenn eine Vertragspartei trotz mehrfacher Mahnungen und angemessener Fristsetzung ihre vertraglichen Pflichten nicht erfüllt.

Ich bitte Sie daher, meine offenen Gehaltszahlungen in Höhe von [Betrag] bis spätestens [Datum, das mindestens eine Woche nach dem Abschicken des Kündigungsschreibens liegt] auf mein Konto zu überweisen. Sollte der Betrag nicht fristgerecht eingehen, werde ich rechtliche Schritte einleiten, um mein Geld einzufordern.

Zur Abwicklung des Arbeitsverhältnisses bitte ich Sie, mir folgende Unterlagen zukommen zu lassen:

  • Arbeitszeugnis
  • Resturlaubsbescheinigung
  • Abrechnung der geleisteten Arbeitsstunden
  • Bestätigung über den Erhalt sonstiger Leistungen, wie zum Beispiel Bonuszahlungen oder Sachzuwendungen

Bitte bestätigen Sie den Erhalt dieses Kündigungsschreibens schriftlich.

Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

[Ihr Name]



Schreibe einen Kommentar