Extraenergie Kündigung Wegen Umzug



Extraenergie Kündigung Wegen Umzug
Bewertung ⭐⭐⭐⭐⭐ : 4,12 – 297
ÖFFNEN
Format- PDF und WORD






FAQ Extraenergie Kündigung wegen Umzug

1. Wie kündige ich meinen Extraenergie-Vertrag aufgrund eines Umzugs?

Um Ihren Extraenergie-Vertrag aufgrund eines Umzugs zu kündigen, sollten Sie die folgenden Schritte befolgen:

Schritt 1: Informieren Sie Extraenergie über Ihren Umzug und Ihre Kündigungsabsicht. Dies kann telefonisch oder schriftlich erfolgen.

Schritt 2: Stellen Sie sicher, dass Sie Extraenergie alle erforderlichen Informationen bezüglich Ihres Umzugs mitteilen, wie Ihre neue Adresse und das Datum Ihres Umzugs.

Schritt 3: Überprüfen Sie Ihren Extraenergie-Vertrag auf mögliche Kündigungsfristen oder -bedingungen. Beachten Sie, dass Sie in der Regel eine bestimmte Kündigungsfrist einhalten müssen.

Schritt 4: Senden Sie eine schriftliche Kündigung an Extraenergie, in der Sie Ihren Umzug und Ihre Kündigungsabsicht erneut bestätigen. Geben Sie dabei alle relevanten Informationen an und bitten Sie um eine schriftliche Bestätigung der Kündigung.

2. Muss ich eine Kündigungsfrist einhalten?

Ja, in den meisten Fällen müssen Sie eine bestimmte Kündigungsfrist einhalten, wenn Sie Ihren Extraenergie-Vertrag aufgrund eines Umzugs kündigen möchten. Die genaue Kündigungsfrist ist in Ihrem Vertrag festgelegt und kann je nach Vertragstyp variieren.

  Fitx Kündigung Wegen Umzug

3. Was passiert mit meinem Extraenergie-Vertrag, wenn ich umziehe?

Wenn Sie umziehen und Ihren Extraenergie-Vertrag kündigen, wird Ihr Vertrag in der Regel zum Vertragsende oder zum von Ihnen angegebenen Datum beendet. Es können jedoch auch andere Vereinbarungen getroffen werden, abhängig von den Umständen Ihres Umzugs und Ihrer Beziehung zu Extraenergie.

4. Wie lange dauert es, bis mein Extraenergie-Vertrag nach der Kündigung endet?

Die genaue Dauer bis zum Vertragsende nach der Kündigung hängt von den Kündigungsbedingungen in Ihrem Extraenergie-Vertrag ab. In der Regel beträgt die Kündigungsfrist zwischen einem und drei Monaten. Es ist wichtig, die genauen Details in Ihrem Vertrag nachzuschlagen oder sich direkt an Extraenergie zu wenden, um weitere Informationen zu erhalten.

5. Erhalte ich eine Bestätigung meiner Kündigung von Extraenergie?

Ja, Sie sollten eine schriftliche Bestätigung Ihrer Kündigung von Extraenergie erhalten. Wenn Sie nach einer angemessenen Zeit keine Bestätigung erhalten haben, empfehlen wir Ihnen, sich erneut an Extraenergie zu wenden, um sicherzustellen, dass Ihre Kündigung ordnungsgemäß bearbeitet wurde.

6. Sind Kosten mit der vorzeitigen Kündigung meines Extraenergie-Vertrags aufgrund eines Umzugs verbunden?

Je nach den Bedingungen in Ihrem Extraenergie-Vertrag können Kosten mit der vorzeitigen Kündigung verbunden sein. Einige Verträge erlauben eine vorzeitige Kündigung ohne zusätzliche Kosten, während andere Verträge eine Gebühr für die vorzeitige Beendigung des Vertrags vorsehen. Überprüfen Sie Ihren Vertrag, um die genauen Bedingungen zu erfahren oder kontaktieren Sie Extraenergie, um weitere Informationen zu erhalten.

7. Was passiert mit meinem Restguthaben bei Extraenergie nach der Kündigung?

Ihr Restguthaben bei Extraenergie wird in der Regel nach der Kündigung an Sie zurückgezahlt. Die genauen Details zur Rückerstattung finden Sie in Ihrem Extraenergie-Vertrag. Bei Unklarheiten empfehlen wir Ihnen, sich direkt an Extraenergie zu wenden.

8. Wie kann ich den Zählerstand vor meinem Umzug angeben?

Um den Zählerstand vor Ihrem Umzug anzugeben, können Sie die folgenden Schritte befolgen:

  Rheinenergie Kündigung Wegen Umzug

Schritt 1: Informieren Sie Extraenergie über Ihren Umzug und Ihre Kündigungsabsicht.

Schritt 2: Fragen Sie bei Extraenergie nach, wie Sie den Zählerstand angeben können. Sie können dies möglicherweise telefonisch oder online tun.

Schritt 3: Messen Sie den Zählerstand an Ihrem Umzugstag ab und teilen Sie ihn Extraenergie mit. Machen Sie am besten ein Foto des Zählerstands als Nachweis.

Schritt 4: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Zählerstand und das Ablesedatum in Ihrer schriftlichen Kündigung an Extraenergie angeben.

9. Kann ich meinen Extraenergie-Vertrag auf eine andere Person übertragen?

Ja, Sie können Ihren Extraenergie-Vertrag auf eine andere Person übertragen. Diese Person übernimmt dann Ihren Vertrag und wird der neue Vertragsinhaber. Es gelten jedoch bestimmte Bedingungen und der neue Vertragsinhaber muss in der Lage sein, die Vertragsbedingungen zu erfüllen.

10. Was passiert, wenn ich meinen Extraenergie-Vertrag nicht kündige und einfach umziehe?

Wenn Sie Ihren Extraenergie-Vertrag nicht kündigen und einfach umziehen, wird der Vertrag weiterhin bestehen bleiben und Sie werden weiterhin für die Energieversorgung an Ihrer alten Adresse verantwortlich sein. Es ist wichtig, Ihren Vertrag ordnungsgemäß zu kündigen, um unnötige Kosten zu vermeiden.

Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen zur Extraenergie-Kündigung aufgrund eines Umzugs beantwortet haben. Bei weiteren Fragen sollten Sie sich direkt an Extraenergie wenden, um spezifische Informationen zu Ihrem Vertrag zu erhalten.




Muster Extraenergie Kündigung wegen Umzug

Max Mustermann
Musterstraße 1
12345 Musterstadt
Extraenergie GmbH
Musterweg 2
54321 Energiestadt
Kündigung meines Vertrags mit Extraenergie
Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meinen aktiven Energievertrag mit Ihrem Unternehmen, Extraenergie GmbH, fristgerecht zum [Datum des Umzugs]. Aufgrund meines Umzugs in eine andere Stadt werde ich meine bisherige Wohnung nicht mehr nutzen und daher auch keinen Bedarf an Energieversorgung durch Extraenergie haben.

Ich bitte Sie, die Kündigung zu bestätigen und mir eine Bestätigung sowie einen Endabrechnungsbescheid zuzusenden. Bitte informieren Sie mich auch über etwaige Rückerstattungen oder ausstehende Zahlungen meinerseits.

  • Vertragsnummer: [Ihre Vertragsnummer]
  • Zählernummer: [Ihre Zählernummer]
  • Ablesedatum: [Ihr Ablesedatum]
  • Letzter Zählerstand: [Ihr letzter Zählerstand]

Ich werde bei meiner neuen Wohnadresse einen neuen Energievertrag abschließen und bitte Sie daher, den Vertrag bei Extraenergie zu beenden und alle weiteren Kommunikation an meine neue Adresse zu senden:

Max Mustermann
Neue Musterstraße 2
54321 Neue Musterstadt

Ich bedanke mich für die bisherige Zusammenarbeit und Ihren guten Kundenservice. Sollten Sie weitere Informationen oder Unterlagen von mir benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]
  Kündigung Kabelvertrag Wegen Umzug


Vorlage Extraenergie Kündigung Wegen Umzug

Betreff:
Kündigung meines Extraenergie Vertrags

Sehr geehrtes Extraenergie-Team,

hiermit kündige ich meinen Strom- und/oder Gasvertrag fristgerecht aufgrund meines bevorstehenden Umzugs.

Kundennummer: [Ihre Kundennummer]

Zählernummer: [Ihre Zählernummer]

Vertragsnummer: [Ihre Vertragsnummer]

Der Umzug wird am [Umzugsdatum] stattfinden und ich bin ab diesem Datum an meinem neuen Wohnort unter folgender Adresse zu erreichen:

[Ihre neue Adresse]

Da Extraenergie an meinem neuen Wohnort nicht verfügbar ist, bitte ich um eine vorzeitige Vertragsbeendigung zum [Umzugsdatum]. Bitte bestätigen Sie mir schriftlich, dass der Vertrag zum genannten Datum aufgelöst wird und keine weiteren Zahlungsverpflichtungen meinerseits bestehen.

Sollte eine vorzeitige Beendigung nicht möglich sein, bitte ich um eine Kündigungsbestätigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt nach dem Umzugsdatum.

Des Weiteren bitte ich um eine Schlussabrechnung für meinen aktuellen Verbrauchszeitraum sowie die Erstattung einer eventuell zu viel gezahlten Abschlagszahlung.

Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Ich bitte um Benachrichtigung über die Beendigung meines Vertrags und die weitere Vorgehensweise.

Vielen Dank für Ihre Mühe.

Mit freundlichen Grüßen

[Ihr Name]
  1. Kündigungsschreiben
  2. Kundennummer
  3. Zählernummer
  4. Vertragsnummer
  5. Umzugsdatum
  6. Neue Adresse
  7. Vorzeitige Vertragsbeendigung
  8. Kündigungsbestätigung
  9. Schlussabrechnung
  10. Erstattung überzahlter Abschlagszahlungen
  11. Rückfragen


Schreibe einen Kommentar